Alexa Rank Checker
Um den SeoSerene Aggregate Alexa Rank Checker zu verwenden, fügen Sie bis zu 10 Websites hinzu, um ihren Alexa-Rang zu überprüfen: (eine URL in jeder Zeile) in das unten stehende Eingabefeld und klicken Sie auf die Schaltfläche „Alexa-Rang überprüfen“.
Probieren Sie andere relevante Tools aus
Inhaltsverzeichnis
ALEXA-RANK-CHECKER VON SEO SERENE TOOLS:
Der Alexa-Rank-Checker ist ein Tool, das das Ranking Ihrer Website mit dem anderer Websites auf der ganzen Welt vergleicht.
Globaler Rang: Dies ist das Gesamtranking Ihrer Website im Vergleich zur gesamten Welt.
Lokaler Rang: Der Begriff „lokaler Rang“ bezieht sich nicht auf das Ranking Ihrer Website basierend auf ihrem Standort.
Das Tool wurde von spezialisierten Webingenieuren entwickelt, die sich mit den Feinheiten der Webanalyse bestens auskennen, und ist daher äußerst zuverlässig.
Der Alexa Rank Checker von SEO Serene Tools kann die folgenden Informationen anzeigen:
- Länderrang: Der Rang der Website in diesem Land.
- Änderung: Wie sich das Ranking der Website verschlechtert oder verbessert hat.
- Globaler Rang: Die Position der betrachteten Website im Verhältnis zu allen anderen Websites auf dem Planeten.
- Reichweite: Die Anzahl der einzelnen Besucher der Website (geschätzt von Alexa basierend auf der Anzahl der Alexa Toolbar-Benutzer, die sie verfolgen können).
- Land: Das Land mit der höchsten Besucherzahl.
Wenn Sie im SEO-Bereich tätig sind, wissen Sie, dass einer der wichtigsten Ranking-Faktoren Ihr Alexa-Rang ist.
WIE FUNKTIONIERT ALEXA RANK CHECKER?
- Geben Sie die URL der Website, die Sie überprüfen möchten, in die Suchleiste ein.
- Klicken Sie auf das „Alexa Rank Checker" Taste.
- Der Alexa Rank Checker zeigt Ihnen den aktuellen Alexa-Rang der Website an.
GRÜNDE FÜR DIE VERWENDUNG DES ALEXA-RANGSCHECKERS
Wenn es Ihnen ernst damit ist, die SEO Ihrer Website zu verbessern, müssen Sie Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit verfolgen.
Alexa ist eine Website, die globale Webverkehrsdaten verfolgt.
Der Alexa Rank Checker Mit dem Tool können Sie den Alexa-Rang Ihrer Website im Laufe der Zeit ganz einfach verfolgen.
WARUM SOLLTEN SIE ALEXA RANG ÜBERPRÜFEN?
Laut Alexa können Sie erfahren, „wie gut eine Website im Vergleich zu allen anderen Websites im Web in den letzten drei Monaten abgeschnitten hat“. Alexa Rank Checker Werkzeug.
Hier sind vier wichtige Dinge, die Sie mit Alexa Rank-Analysedaten tun können:
- Selbstanalyse: Wenn Sie ein Blogger oder Websitebesitzer sind, ist es wichtig, den Alexa-Rang Ihrer Website zu kennen, da er Ihnen zeigt, wie beliebt Ihre Website im Internet ist.
- Marketinganalyse: Wenn Sie ein Vermarkter sind, sagt Ihnen Alexa Rating, wie beliebt eine Website ist, sodass Sie entscheiden können, ob und zu welchem Preis Ihre Anzeigen dort ausgerichtet werden sollen oder nicht.
- „Who-is-Who“ Alexa Rank unterteilt Websites in drei Kategorien: „Global“, „Land“ und „Kategorie“.
- Wettbewerbsanalyse: Mit Alexa können Wettbewerbsinformationen gesammelt werden.
ÜBER ALEXA RANK?
Der Alexa Rank ist ein Maß für die Beliebtheit einer Website.
Der Alexa Rank ist eine gute Möglichkeit, die Beliebtheit einer Website zu messen.
Die Symbolleiste sammelt Daten zur Internetnutzung, darunter:
- Die Anzahl der Besucher einer Website
- Wie lange bleiben sie auf der Website?
- Welche Seiten sie besuchen
- Woher sie kommen (Empfehlungen)
- Mit welcher Suchmaschine die Website gefunden wurde
Diese Daten werden verwendet, um den Alexa Rank für jede Website zu berechnen.
WIE FUNKTIONIERT ALEXA RANKING?
Der Alexa-Rang ist einer der wichtigsten Ranking-Faktoren für jede Website.
Es gibt ein paar Dinge, die in den Alexa-Rang einfließen, aber der Hauptfaktor ist der Verkehr.
Wenn Sie Ihren Alexa-Rang verbessern möchten, können Sie sich am besten darauf konzentrieren, mehr Traffic auf Ihrer Website zu generieren.
ALEXA-Ranking für mehrere Websites gleichzeitig
Ja, das hast du richtig gelesen! SEO Serene Tools Alexa Rank Checker.
Der Alexa Rank Checker funktioniert, indem es für jede von Ihnen eingegebene Website die neuesten Daten von Alexa.com abruft.
Warum also warten?